- Dänemark will Soldaten zum Training in die Ukraine schicken
- «Charakterlos»: Captain Wälti rechnet mit Frauen-Nati ab
- So wollen die Organisatoren die Tour de France aufwerten
- Sommer siegt mit Inter gegen Bayern – Arsenal demütigt Real
- Heimsiege zum Playoff-Auftakt: Kadetten mit Ausrufezeichen – Favoriten setzen sich durch
- So wenig erben die Kinder von Bill Gates
- Er drückt aufs Pedal und sagt: «Musk ist nicht Tesla»
- Diese 5 KI-Tools ersparen dir den PowerPoint-Frust
Autor: helloeldo
Die aggressive Politik der Trump-Regierung schreckt Reisende ab. Im Februar brachen die Einreisen aus der Schweiz in die USA im Vergleich zum Vorjahr ein. Und auch in anderen Ländern zögern die Menschen, in die USA zu reisen. Ob Städtereise oder Roadtrip, eigentlich sind die USA das beliebteste Fernreiseziel für Schweizerinnen und Schweizer. 2024 verzeichnete das US-Handelsministerium über 400’000 Einreisen aus der Schweiz. Doch nun scheint unsere Liebe für das «Land der unbegrenzten Möglichkeiten» etwas abzukühlen. Im Februar 2025 gab es noch gut 21’000 Einreisen aus der Schweiz, 11 Prozent weniger als im Februar vor einem Jahr. Dies nachdem die Zahl…
Stephan Eicher, Amy Macdonald, UB40, Mika und 65 weitere Acts: Am Zermatt Unplugged geht die Post ab. Die Organisatoren setzen dabei auf Sonnen- und Ökostrom. Was bedeutet das genau? Dies ist ein bezahlter Beitrag, präsentiert von BKW Ein Musikfestival am Fuss des Matterhorns? An einem Sehnsuchtsort für viele? Das verpflichtet. «Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst – gerade auch, weil unser Anlass in eine so schöne Landschaft eingebettet stattfindet», sagt Rolf Furrer, Geschäftsführer des Zermatt Unplugged. Und betont: «Nachhaltigkeit war bei unserem Festival schon immer ein wichtiges Thema.» Nachhaltigkeits-Tool im Einsatz Seit 2019 ermitteln die Eventorganisatoren über ein spezifisches Tool…
Lukas von Wartburg hat seinen Fluchtrucksack gepackt. Er bereitet sich auf «den Untergang» vor – und ist damit nicht allein. In einer Welt, die aus den Fugen zu geraten scheint, fühlt sich so mancher bedroht. Besuch bei Lukas von Wartburg:So packt ein Prepper seinen Flucht-Rucksack Zu Besuch beim Prepper-König im Thurgau «Ich überlebe sicher länger als ihr» Lukas von Wartburg hat seinen Fluchtrucksack gepackt. Er bereitet sich auf «den Untergang» vor – und ist damit nicht allein. In einer Welt, die aus den Fugen zu geraten scheint, fühlt sich so mancher bedroht. Publiziert: 22.03.2025 um 23:55 Uhr | Aktualisiert: vor…
Player: audioRadio Free Europe klagt gegen Finanzierungs-Aus 2 Min Stimme gegen Kreml-Propaganda Rettet eine tschechische Allianz Radio Free Europe? Stand: 22.03.2025 05:59 Uhr Dem US-Auslandssender Radio Free Europe droht das Aus, denn Präsident Trump will ihm das Budget kappen. Während Autokraten rund um den Globus Beifall klatschen, formiert sich in Europa eine Allianz, die den Sender retten will. Die freie Information als Samenkorn für die Freiheit überhaupt – das ist das Lebensthema für Jefim Fistejn. Er ist einer der Veteranen des Senders Radio Free Europe, begleitet ihn seit fast 45 Jahren. Vor der Wende war er zunächst in der tschechoslowakischen,…
Das populärste MacBook gibt es jetzt mit schnellerem M4-Chip. Das ist aber längst nicht die einzige Verbesserung, wie unser Test zeigt. Apple hat sein leichtestes Notebook nach einem Jahr auf die neueste Prozessorgeneration aktualisiert. Statt des M3 verrichtet nun ein flinkerer M4 seinen Dienst im MacBook Air. Außerdem sollen Verbesserungen bei der Webcam, eine frische Farbe und nicht zuletzt eine Preissenkung das Einstiegs-MacBook nochmals attraktiver machen. Uns stand für den Test ein MacBook Air 15 Zoll M4 (10-Core-CPU/10-Core-GPU) mit 16 GByte RAM und 1 TByte SSD zur Verfügung. Bekannter Look in neuer Farbe Abmessungen und Gewicht haben sich bei dem…
Anfang März hatte das BSI vor Fake-Captcha gewarnt. Worauf man achten sollte, erklärt Benedict Padberg von Friendly Captcha. Nachdem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik auf Mastodon vor Fake-Captcha gewarnt hat, sind die lästigen Dinger überall Thema. Jeder ist bereits mit verschiedenen Captcha, meist von Google, in Berührung gekommen – denn Captchas müssen eingebunden werden, um Websites vor automatisierten Angriffen oder Spam zu schützen. Es gibt sie von verschiedenen Anbietern wie hCaptcha und MTCaptcha. Warum Captcha nicht gleich Captcha ist, erklärt Benedict Padberg Mitgründer des Cybersecurity-Anbieters „Friendly Captcha“ aus Wörthsee bei München. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt,…
Mit dem iPhone 16e hat Apple ein neues Einstiegsmodell veröffentlicht. Für den niedrigeren Preis müssen Nutzer aber auf einige Funktionen verzichten. Doch der Test zeigt: Im Alltag macht sich das nur kaum bemerkbar. Trotzdem ist das Smartphone nicht für jeden die erste Wahl. 700 Euro für ein neues iPhone? Solche und niedrigere Einstiegspreise gab es zuletzt mit dem iPhone SE. Das war allerdings im Hinblick auf Formfaktor (noch vom iPhone 8), Akkulaufzeit und anderen modernen Funktionen ziemlich abgehängt. Mit dem iPhone 16e gibt es nun ein neues Einstiegsmodell in die Applewelt für 700 Euro, also 250 Euro günstiger als das…
Apple hat sein iPad Air überarbeitet. Der neue M3-Chip sorgt jetzt für mehr Leistung. Im Test meistert das Tablet auch rechenintensive Aufgaben. Doch an einer anderen wichtigen Stelle hat Apple leider gespart. Ein Blick auf die Stärken und Schwächen des neuen Modells. Apple bleibt beim iPad Air seinem klaren, minimalistischen Design treu. Das neue iPad Air M3 setzt auf das gleiche kantige Aluminium-Gehäuse wie die Vorgänger, der erst im Mai 2024 vorgestellt wurde. Mit den abgerundeten Ecken und einem Gewicht von 460 Gramm liegt es angenehm in der Hand. Die Verarbeitung der siebten iPad-Air-Generation ist – typisch für Apple –…
Die Ukraine hat ein neues Hightech-Gerät namens «Lima» entwickelt. Mit dem Störsender will Kiew russische Pläne durchkreuzen und so für Chaos beim Gegner sorgen. Die russische Luftwaffe setzt im Krieg gegen die Ukraine immer wieder auf Gleitbomben. Zahlreiche Luftschläge werden mit den Abwurfgeschossen durchgeführt. In den vergangenen Tagen verursachten Gleitbomben in mehreren ostukrainischen Städten massive Schäden – es gab Tote und Verletzte. Doch nun hat die ukrainische Armee offenbar ein wirksames Gegenmittel gegen die Geschosse gefunden. Laut dem Magazin «Forbes» hat eine Spezialeinheit namens «Night Watch» einen neuen Störsender entwickelt, der die Steuerungssysteme der russischen Bomben verwirren kann. Der Vorteil…
Elektronischer Plattwurm: Ingenieure haben einen Schwimmroboter entwickelt, der kleiner ist als eine Kreditkarte, aber viele Talente besitzt. Der wendige Roboter ist marinen Plattwürmern nachempfunden und bewegt sich mit wellenförmigen Flossenbewegungen fort. Er kann autonom Lichtquellen folgen, aber auch Objekten. In Zukunft könnte der kleine Roboter beispielsweise in der wasserbasierten Landwirtschaft oder zur Erkundung von Korallenriffen eingesetzt werden. Tiere dienen regelmäßig als Inspiration für Erfindungen. Besonders in der Robotik orientieren sich Ingenieure an Mechanismen, die in der Tierwelt über Jahrmillionen hinweg entstanden sind, wie zum Beispiel Laufmechanismen von Insekten oder sprungbegabte Beine von Affen. Doch nicht nur auf dem Land, sondern…