Autor: helloeldo

Angesichts rekordbrechender Temperaturen und zunehmender Wetterkatastrophen rückt Klimamodifikation in den Fokus. Die Digitale Transformation-Spezialistin Anabel Ternès erläutert, wie technische Eingriffe das Klima retten könnten. Was versteht man unter Klimamodifikation und warum ist das Thema so aktuell? Klima-Modifikation – oder auch Geoengineering – beschreibt gezielte technische Eingriffe in das Klimasystem der Erde, um extreme Wetterereignisse zu beeinflussen oder den Klimawandel abzuschwächen. Diese Idee ist nicht neu, gewinnt aber angesichts rasant steigender Temperaturen und immer häufiger auftretender Wetterkatastrophen an Brisanz. Während einige Ansätze bereits in kleinem Maßstab getestet wurden, bleibt die globale Debatte um Risiken und ethische Fragen hochkomplex. Über Anabel Ternès…

Read More

Die LLM-Jailbreak-Technik „Immersive World“ zeigt einmal mehr, wie KI-Modelle durch kreative Manipulation ausgetrickst werden können. Der Cato CTRL Threat Report 2025 von Cato Networks beleuchtet eine wachsende Gefahr durch sogenannte „Zero-Knowledge“-Angreifer. Auch ohne spezifische Programmierkenntnisse können diese mittels LLM-Jailbreak-Technik „Immersive World“ Schadsoftware erstellen. Die Studie zeigt, dass durch den Einsatz von GenAI-Tools die Erstellung von Malware erheblich vereinfacht wird. Dies erhöht für PCs gleichzeitig das Risiko einer Infektion. ​Hacking für alle: KI senkt die Einstiegshürde für Cybercrime drastischCato CTRL, Cyber ​​Threats Research Lab, veröffentlichte am Dienstag den Cato CTRL Threat Report 2025. Darin beschreibt das Unternehmen, wie der Sicherheitsforscher Vitaly…

Read More

Eine neue Herzlungen-Maschine ermöglicht komplexe Herzoperationen am Luzerner Kantonsspital (LUKS) – und eine noch bessere Überwachung der Patientinnen und Patienten. Die Klinik für Herzchirurgie hat eine der modernsten Herzlungen-Maschinen in Betrieb genommen. Diese Maschinen werden bei Herzoperationen eingesetzt, um die Funktion von Lunge und Herz zu übernehmen. Damit können das Herz stillgelegt und grosse Operationen am offenen Herzen ermöglicht werden. Thomas Döbele und das Team der Kardiotechnik sind für den Betrieb und die optimale Funktion der Herzlungen-Maschine während der Herzoperation verantwortlich.  Erweiterte Überwachungstechnik   «Die Herzlungen-Maschine ist eines der neuesten Modelle, das derzeit zur Verfügung steht», erklärt Thomas Döbele. «Es bietet zusätzliche…

Read More

Anleger, die vor Jahren in Lonza-Aktien investiert haben, können sich über so viel Gewinn freuen. Lonza 564.42 CHF -0.46% Heute vor 5 Jahren fand via Börse SWX Handel mit Lonza-Anteilen statt. Der Schlusskurs des Lonza-Papiers betrug an diesem Tag 340.00 CHF. Hätte ein Anleger 1’000 CHF zu diesem Zeitpunkt in die Lonza-Aktie investiert, befänden sich nun 2.941 Lonza-Anteile in seinem Portfolio. Die gehaltenen Aktien wären am 19.03.2025 1’666.47 CHF wert, da sich der letzte Kurs auf 566.60 CHF belief. Die Steigerung von 1’000 CHF zu 1’666.47 CHF entspricht einer Performance von +66.65 Prozent. Der Börsenwert von Lonza belief sich zuletzt…

Read More

Vor Jahren in AXA eingestiegen: So viel hätten Anleger verdient. AXA 37.83 CHF -0.97% Das AXA-Papier wurde heute vor 5 Jahren an der Börse PAR gehandelt. Zum Handelsende stand das Papier an diesem Tag bei 13.72 EUR. Bei einem Investment von 10’000 EUR in AXA-Papiere vor 5 Jahren, wäre ein Anleger nun im Besitz von 728.863 AXA-Aktien. Die gehaltenen Aktien wären am 19.03.2025 29’037.90 EUR wert, da sich der letzte Kurs auf 39.84 EUR belief. Damit wäre der Wert der ursprünglichen Investition um 190.38 Prozent angewachsen. AXA war somit zuletzt am Markt 86.64 Mrd. Euro wert. Bitte beachten, dass in…

Read More

In einem Rechtsstreit um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup haben US-Geschworene den Agrarchemie- und Pharma-Konzern Bayer zu knapp 2,1 Milliarden US-Dollar (1,9 Milliarden Euro) Schadenersatz verurteilt. Bayer 22.96 CHF -0.05% Das teilten die Anwälte des Klägers auf Nachfrage mit. Der Kläger macht Glyphosat für seine Krebserkrankung verantwortlich. Das Urteil fiel im US-Bundesstaat Georgia. Bayer kündigte Berufung gegen die Entscheidung an. „Das heutige Urteil ist ein weiteres Beispiel für die Weigerung von Bayer, die Verantwortung für die Vergiftung von Menschen mit dem giftigen Unkrautvernichtungsmittel Roundup zu übernehmen“, hiess es in einer Mitteilung der Anwälte des Klägers. Bayern hingegen teilte mit: „Wir sind…

Read More

Recep Tayyip Erdogan hat seinen ärgsten Widersacher Ekrem Imamoglu einfach abgesetzt. Das Amt des obersten Stadtpräsidenten von Istanbul wird jetzt staatlich zwangsverwaltet. Der Vorwurf der terroristischen Machenschaft reicht dazu aus. Imamoglu, der letztes Jahr mit über 51 Prozent der Stimmen in Istanbul in seine zweite Amtszeit als Stadtpräsident gewählt wurde, soll laut Anklage diesen Sieg durch die Kooperation mit der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK erlangt haben. Zudem wird dem 54-jährigen ehemaligen Bauunternehmer vorgeworfen, im Rahmen öffentlicher Ausschreibungen in Korruption und Bestechung verwickelt gewesen zu sein. Ergebnis der CHP ist bereits Makulatur Die Untersuchungsrichter schaffen jetzt Fakten – am gleichen Tag,…

Read More

In den USA herrscht beinahe ein «Goldrausch» – wie ist dieses Interesse am gelben Edelmetall zu erklären? Vergangene Woche hat der Goldpreis einen historischen Meilenstein erreicht. Pro Unze konnte 3000 Dollar verlangt werden, also rund 85’000 Franken pro Kilogramm. Der Sprung nach oben erfolgte nach Trumps Drohung, Strafzölle auf europäische Importe zu erheben. Die Schweiz profitiert von dieser geopolitischen Instabilität, da sie ein Schlüsselakteur innerhalb dieser Branche ist. RTS-Beitrag zum Run auf Gold (mit deutschen Untertiteln) US-amerikanische Händler haben erst kürzlich massiv in Gold investiert. Die Reserven der New Yorker Warenbörse waren seit 1992 nicht mehr so gefüllt mit Goldbarren.…

Read More

Für seine Sparmassnahmen und strikte Abschiebepolitik bekommt US-Präsident Donald Trump Gegenwind. Das will er sich offenbar nicht gefallen lassen. US-Präsident Donald Trump will von staatlicher Seite gegen unliebsame Anwälte vorgehen. Das gab das Weisse Haus am Samstag bekannt. Zuerst berichtete die «Washington Post». Demnach wurden Justizministerin Pam Bondi und Heimatschutzministerin Kristi L. Noem mit einem präsidialen Memorandum dazu angewiesen, etwas gegen Anwälte zu unternehmen, denen die US-Regierung vorwirft, unbegründete Fälle, vor allem auch im Bereich Einwanderung, vorzubringen. Zudem soll Bondi Massnahmen gegen Partner von Anwaltskanzleien ergreifen, deren Junioranwälten Fehlverhalten vorgeworfen wird. In der Direktive heisst es: «Anwälte und Anwaltskanzleien, die…

Read More

60 Nationalräte wollen die Gotthard-Passstrasse ganzjährig offen halten. Das sorgt für hitzige Debatten bei der Community. Während einige auf Stauentlastung hoffen, warnen andere vor massiven Eingriffen in die Natur und kritisieren die hohen Kosten. Front|Community| Eure Meinung: «300 Mio. für offenen Gotthardpass ist schon etwas übertrieben» Publiziert23. März 2025, 13:01 Eure Meinung: «300 Mio. für offenen Gotthardpass ist schon etwas übertrieben» 60 Nationalräte wollen die Gotthard-Passstrasse ganzjährig offen halten. Das sorgt für hitzige Debatten bei der Community. Während einige auf Stauentlastung hoffen, warnen andere vor massiven Eingriffen in die Natur und kritisieren die hohen Kosten. von Verena Edinger 1 /…

Read More