Autor: helloeldo

Europäische Unternehmen liefern die Technologie für High End-Chips. Ein Brand in einer dieser Firmen wäre der GAU. Eine moderne Chip-Fabrik, eine sogenannte Fab, kostet etwa gleich viel wie die Schweizer NEAT: rund 25 Milliarden Franken. Weltweit gibt es nur eine einzige Firma, die solche Fabriken bauen kann: das taiwanesische Unternehmen TSMC. Abhängigkeit von Europa Ob Apple, nVidia oder AMD – an TSMC kommt bei High-End-Chips niemand vorbei. Doch die Taiwanesen hängen wiederum von anderen Unternehmen ab, etwa vom niederländischen Unternehmen ASML, das das Herzstück jeder High-End-Fabrik herstellt: die Lithographie-Maschine. Das Gerät dient dazu, die komplexen Schaltpläne auf die Chips zu…

Read More

Alexander Ovechkin ist alleiniger Rekordtorschütze in der NHL. Im Spiel bei den New York Islanders erzielte der russische Eishockeystar von den Washington Capitals am Sonntag den 895. Treffer seiner Karriere und ließ damit den großen Wayne Gretzky hinter sich. Der 64-jährige Kanadier hatte in seiner NHL-Laufbahn 894 Tore erzielt. Ovechkin, 2018 Stanley-Cup-Sieger mit den Caps, hatte am Freitag durch ein Doppelpack beim 5:3 gegen die Chicago Blackhawks mit Gretzky gleichgezogen, nun ging der 39-Jährige an „The Great One“ vorbei. Für Ovechkin war es der 42. Saisontreffer, er erzielte im Powerplay das 1:2 (28.). Gretzky applaudiert Gretzky applaudierte nach dem besonderen…

Read More

Golf-Legende Bernhard Langer geht mit großer Vorfreude in sein 41. und letztes Masters in Augusta. Die deutsche Golf-Ikone nimmt Abschied von seinem Lieblingsplatz. Er erwartet besondere Emotionen. Es werde „mit Sicherheit sehr emotional“, sagte der 67-Jährige in einem Interview mit Welt am Sonntag: „Meine ganze Familie wird da sein, meine vier Kinder und die vier Enkelkinder. Mein Bruder Erwin reist mit seiner Frau an, viele Freunde aus Deutschland und Amerika werden kommen. Es wird sicher nicht ganz einfach sein, mich komplett aufs Golfen zu konzentrieren, es wird viel abgehen im Kopf.“ Sky verlängert Partnerschaft mit Augusta 1985 und 1993 hatte Langer…

Read More

Auf dem Hartplatz von Miami verpasste Novak Djokovic seinen 100. Tour-Titel zuletzt knapp – zum Start auf Sand will er große Erwartungen nun gar nicht erst aufkommen lassen. „Es ist offensichtlich ein völlig anderer Belag, und ich hatte nicht viel Zeit, mich einzugewöhnen“, sagte die langjährige Nummer eins der Tenniswelt vor dem Masters in Monte Carlo: „Meine Erwartungen mit Blick auf die Ergebnisse hier sind daher nicht wirklich hoch.“ Aufgrund einer Augeninfektion, die ihn schon in Florida behinderte, und einer Virus-Erkrankung habe er sogar über einen Startverzicht in Monte Carlo nachgedacht. Die Probleme mit dem Auge haben sich mittlerweile aber…

Read More

Sky bleibt das Zuhause der MotoGP. Am 2. März beginnt die Saison 2025 mit dem Großen Preis von Thailand. Wer geht alles an den Start? Die Fahrer der elf Teams im Überblick. Mit Marz Marquez (6 Titel), Joan Mir (1), Fabio Quartararo (1), Francesco Bagnaia (2) und Titelverteidiger Jorge Martin (1) gehen in diesem Jahr gleich fünf MotoGP-Weltmeister an den Start. Der Spanier Martin entthronte nach einem packenden Zweikampf über das gesamte Jahr hinweg den Italiener Bagnaia. Bekanntester Pilot ist aber mit Sicherheit Marquez. Der einstige Seriensieger wechselte von Gresini Racing auf die Werks-Ducati und ist jetzt der neue Partner…

Read More

Die Siegesserie reißt mit einem Anfängerfehler: Altmeister Marc Marquez hat beim Grand Prix in Austin seinen nächsten Triumph durch einen unnötigen Sturz verschenkt, im sechsten Rennen der MotoGP-Saison gab es damit erstmals einen anderen Sieger. Der italienische Ex-Weltmeister Francesco Bagnaia (Ducati) gewann am Sonntag in Texas vor Alex Marquez, dem jüngeren Bruder des einstigen Serien-Weltmeisters. Dritter wurde der Italiener Fabio Di Giannantonio (alle Ducati). Alex Marquez (87 Punkte) übernahm damit erstmals die Führung im WM-Klassement, sein Bruder (86) rutschte mit nur einem Zähler Rückstand auf den zweiten Rang. Marc Marquez war auf seiner Werks-Ducati zuvor geradezu durch die noch junge…

Read More

Jack Doohan steht mächtig unter Druck. Der Alpine-Rookie kämpft schon seit dem Saisonstart um sein F1-Cockpit. Sein Crash in Suzuka ist der nächste Rückschlag für den 22-Jährigen. Hinter den Kulissen kursieren schon seit Wochen die Gerüchte, dass Franco Colapinto früher als später das zweite Alpine-Cockpit neben Pierre Gasly übernimmt. Folgt der Fahrertausch bereits vor dem nächsten Rennen in Bahrain (am 13. April, LIVE & EXKLUSIV auf Sky). Was für ein Horror-Crash von Jack Doohan! Der Australier verlor die Kontrolle über seinen Alpine in der ersten Kurve in Suzuka und krachte mit über 260 km/h in die Barriere. Doohan funkte sofort,…

Read More

Verstappen fordert das Duo Lando Norris und Oscar Piastri in seinem vermeintlich unterlegenen Red Bull heraus. Die Presse feiert den Niederländer für seinen Galaauftritt in Japan, McLaren muss sich in Acht nehmen. Alle Pressestimmen zum Rennen. ENGLAND Daily Mail: „Das war eine Meisterleistung von Max. Nervenlos nach dem Start von vorne. Tunnelblick bis zur Zielflagge. Bei seinem Sieg beim Großen Preis von Japan am Sonntag leistete er sich keinen einzigen Fehler. Mit seinem ersten Sieg in der Saison 2025 schiebt er sich in der Fahrerwertung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri.“ The Sun: „Max Verstappen kehrte an seinen angestammten Platz…

Read More

Real-Superstar Jude Bellingham könnte den Königlichen nach seiner Roten Karte nun länger fehlen. Es lief die 39. Minute in Osasuna, als Jude Bellingham am zurückliegenden Samstag zum spanischen Schiedsrichter Jose Luis Munuera Montero marschierte und sich über einen nicht gegebenen Eckball für die Königlichen echauffierte. Der Real-Superstar wandte sich nach einer kurzen Diskussion genervt ab, murmelte etwas in die Richtung des Unparteiischen und sah kurz darauf plötzlich die Rote Karte. „Fuck you“ oder „Fuck off“? Wie Montero später äußern sollte, vernahm er von Bellingham die Worte „Fuck you“, stellte den Engländer aufgrund dieser Beleidigung vom Platz und gab dies anschließend…

Read More

Manchester City hat zum Start der Abschiedstour von Kevin De Bruyne in der Premier League einen Derbysieg und damit auch den Sprung auf die Champions-League-Plätze verpasst. Zwei Tage, nachdem der Kapitän der Citizens seinen Abgang zum Saisonende verkündet hatte, kam der Titelverteidiger bei Stadtrivale Manchester United nicht über ein 0:0 hinaus. Die Skyblues bleiben nach der chancenarmen Partie mit leichten Vorteilen für United einen Punkt hinter dem FC Chelsea auf Platz fünf. Die Londoner hatten wenige Stunden vor dem Manchester-Derby beim FC Brentford ebenfalls nur 0:0 gespielt. Newcastle United könnte mit einem Sieg bei Leicester City am Montag (21.00 Uhr/Sky)…

Read More